- Reinhard Piehl
- 4. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Liebe Gartenfreundinnen, liebe Gartenfreunde,
der Herbst hat begonnen und die Gartensaison geht langsam zu Ende.
Am 18. Oktober findet die 2. Gartenbegehung in diesem Jahr statt.
Wir vom Vorstand hoffen, wie jedesmal, so wenig wie möglich Mängel zu finden.
Es ist ab dem 1. Oktober bis zum 28. Februar des nächsten Jahres wieder erlaubt Hecken, Sträucher, Bäume auf Stock zu schneiden bzw. zu entfernen.
WICHTIGE HINWEISE:
Der nächsten Wegedienste finden am 11. Oktober für den Kirschweg und Quittenwegweg
und am 25. Oktober für Nachzügler mit Schreddern von 8:30 - 12:00 Uhr statt.
Das Jahr neigt dem Ende zu und für die „Trampoline“ ist die Saison nun zu Ende.
Pächter/-innen, die in ihrem Garten Trampoline aufgestellt haben, müssen diese bis zum 31.10.2025 abbauen und einlagern. Ab dem 01. April 2026 dürfen diese dann wieder
aufgestellt werden. Diese Maßnahme ist nötig, um Gefahr für Leib und Leben, sowie Sachschäden auszuschließen. Bei Verstößen gegen diese Bestimmung, unabhängig von eventuellen zivilrechtlichen Schadensforderungen und einer erfolglosen Abmahnung,
kann dies auch zu einer Kündigung des Pachtvertrages führen. Wir hoffen, dass es nicht
zu derartigen Maßnahmen kommen muss. Die Ruhezeiten sind ab den 25.10.2025
bis zum 31.03.2026 aufgehoben.
Sonn-und Feiertage bleiben Ruhetage und sind ganztägig einzuhalten!
Das Trinkwasser am Vereinshaus wird voraussichtlich zum 15.11.2025 für die Winterzeit abgestellt. Bei Bedarf bringt euch bitte euer Trinkwasser von zu Hause mit, da wir keine andere Entnahmestelle für euch haben.
Vorab schon einmal zur Information:
Am 8. November 2025 findet das „Laternenfest“ für die Kinder bei uns im Verein Flora statt.
Einzelheiten sowie Neuigkeiten entnehmt bitte den Aushangkästen oder der immer aktuellen Webseite unter www.kgv-flora.de. Weiterhin noch viel Freude in euren Gärten in diesem Herbst
Mit einem dreifachen Gut Grün!
Reinhard Piehl
Liebe Gesellschafter/ innen der Stromgesellschaft Flora,
dieses Jahr wird wieder eine Stromprüfung stattfinden.
Die Prüfungstermine sind wie folgt:
Sa., 11.Oktober 2025:
Garten 1- 20 von 08:30-10:00Uhr
Garten 21- 30 von 10:00-11:00Uhr
Garten 31- 40 von 11:00-12:00Uhr
Garten 41- 50 von 12:00-13:00Uhr
Garten 100- 119 von 08:30-10:00Uhr
Garten 120- 130 von 10:00-11:00Uhr
Garten 131- 140 von 11:00-12:00Uhr
Garten 141- 150 von 12:00-13:00Uhr
Sa., 18.Oktober 2025:
Garten 51- 70 von 08:30-10.00Uhr
Garten 71- 80 von 10:00-11:00Uhr
Garten 81- 90 von 11:00-12:00Uhr
Garten 91- 99 von 12:00-13:00Uhr
Garten 151- 160 von 08:30-09:30Uhr
Garten 161- 170 von 09:30-10:30Uhr
Garten 171- 180 von 10:30-11:30Uhr
Garten 181- 187 von 11:30-12:30Uhr
Nachprüfungstermin: Sa.,25. Oktober 2025 (08.30 – 11.00 Uhr).
Bitte zum Prüftermin 15 Minuten vorher im Garten sein!!
Solltet Ihr an eurem „Prüftag“ und auch am „Ersatztermin“ keine Zeit haben, meldet euch bitte umgehend bei Dirk Regenhardt, (technischer.berater@kgv-flora.de oder Tel. 015253911485)
um einen anderen Termin abzustimmen. Bitte bedenkt, dass wir, sollte eine Prüfung wegen Nichterscheinen nicht stattfinden, der Strom aus Sicherheitsgründen abgestellt wird.
Ferner werden zusätzliche Prüfungskosten bzw. das wiederanschließen der Stromversorgung
in Rechnung gestellt.
Eure Stromgesellschaft Flora
Nadine Lorimer