Gartenzeitung 04/2025
- Reinhard Piehl
- 1. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Liebe Gartenfreundinnen, liebe Gartenfreunde,
der Frühling ist da und die Gartensaison hat somit begonnen.
Hiermit lade ich nochmals, wie schon in der „März-Ausgabe“, alle aktiven und
passiven Mitglieder mit ihren Partnern zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung
am Sonntag, 06.04.2025 um 11.00 Uhr im „Restaurant Valentino “, im Vereinsheim
Hoppelweg 2, 30657 Hannover ein.
Stimmberechtigt sind die aktiven und passiven Mitglieder.
Wichtiger Hinweis:
Nach der Jahreshauptversammlung wird von unseren Vereinswirten Elena und Grigorii noch ein
Mittagsmenü mit einem „gemischten Salat“und als Hauptgericht ein „moldawisches Gulasch“
für 14,50€ pro Person in der Vereinsgaststätte „Restaurant Valentino“ angeboten.
Vorläufige Tagesordnung:
Eröffnung und Begrüßung, Ehrung der verstorbenen Mitglieder
1. Genehmigung der Tagesordnung
2. Grußworte
3. Genehmigung des Protokolls der JHV vom 21.04.2024
4. Berichte
4.1 Geschäftsbericht 2024
4.2 Kassenbericht 2024, Vereinskasse
4.3 Bericht der Revisoren
5. Aussprache zu den Berichten
6. Entlastung des Vorstands
7. Wahlen
7.1 Wahl des/der 2. Vorsitzenden/de
7.2 Wahl des/der 1. Kassierer/in
7.3 Wahl des/der 2. Kassierer/in
7.4 Wahl des/der 2. Schriftführer/in
8. Wahl der Revisoren
9. Wahl der Wegeobleute (nach Wegen getrennt)
10. Bestimmung des Festausschusses
11. Vorstellung des Haushaltsplanes 2025
11.1 Beratung und Beschlussfassung des Haushaltvorschlages 2025
12. Anträge des Vorstandes und der Mitglieder
13. Mitteilungen des Vorstandes
Anträge zur Mitgliederversammlung sind gem. § 7 Abs. (4) der Satzung des KGV Flora e.V.
in der Fassung vom 21.Mai 2022 bis spätestens acht Tage vor der Versammlung schriftlich
beim Vorstand zu stellen. Anträge, die aus der Versammlung herausgestellt werden, bedürfen der Unterstützung eines Drittels der anwesenden Mitglieder.
Wir würden uns sehr über eine zahlreiche Teilnahme freuen.
WICHTIGE INFORMATIONEN:
In diesem Jahr haben wir einige Veranstaltungen mit unseren Nachbarkolonien
„KGV Neue Hoffnung "und „KGV Buchholz“ kombiniert.
Hier sind die Termine zu den Veranstaltungen 2025:
12.März - Kompostfest „Flora “, 19. April - Osterfeuer „Neue Hoffnung “,
14.Juni – Kinderfest „Neue Hoffnung “, 14. Juni – JVH und Angrillen „Buchholz “,
21.Juni – Outdoorspiele „3 Vereine in Buchholz “, 28. Juni - Laubenfest „Flora “
6.Juli – Kinderfest „Flora “, 29. Juli – Bierbrauen „Flora “ (mit Anmeldung ab ca. 13.00Uhr)
und – Frühschoppen mit Bingo - „Flora - 10.00-13.00Uhr “, 09. August - Bierverkostung „Flora “,
23.August – Sommerfest „Buchholz “, 29. /30. August - Laubenfest „Neue Hoffnung “
03. Oktober - Forellen-/ Apfelfest „3 Vereine in Flora “, 11. Oktober - Brauereibesichtigung
(mit Anmeldung) „Flora “, 08. November – Laternenumzug „Flora “, 15. November - Kniffel „Neue Hoffnung “
15. November – Grünkohlessen „Neue Hoffnung “, 06. Dezember – Nikolaus „Neue Hoffnung “,
06. Dezember – Weihnachtsmarkt „3 Vereine in der Neuen Hoffnung “
Einzelheiten sowie Neuigkeiten entnehmt bitte aus den Aushangkästen oder der immer
aktuellen Webseite unter www.kgv-flora.de.
Der Erste Wegedienst findet, am 5.April 2025 statt. Beginn ist wie immer um 8.30 Uhr.
Die Erste „Gartenbegehung 2025“ ist am 26.April!
Wir wünschen euch allen eine schönes Frühjahr 2025.
„Mit einem dreifachen Gut Grün!“
Reinhard Piehl
Liebe Mitglieder der Stromgesellschaft Flora,
gemäß § 4, Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages, lade ich hiermit nochmals alle Mitglieder,
der Stromgesellschaft Flora, zur Gesellschafter-Versammlung 2025 ein, die im Anschluss an die
Mitgliederversammlung des KGV Flora e.V., am Sonntag, den 06.04.2025
im „Restaurant Valentino “, im Vereinsheim Hoppelweg 2, 30657 Hannover ein.
Vorläufige Tagesordnung:
1. Genehmigung der Tagesordnung
2. Genehmigung des Protokolls der Gesellschafterversammlung am 21.04.2024
3. Jahreskassenberichte 2024, Erläuterungen und Aussprache
4. Bericht der Revisoren mit Antrag für die Geschäftsführung
5. Wahlen
5.1 Wahl eines kaufmännischen Geschäftsführers
5.2 Wahl eines Stellvertreters des kaufm. Geschäftsführers
5.3 Wahl eines technischen Beraters
5.4 Wahl der Revisoren
6. Beratung und Beschlussfassung der Haushaltsvoranschläge 2025
Nadine Lorimer
Kommentare